![]() |
![]() |
||
2010 Ein kleines Ja und ein großes Nein in der Akademie der Künste, Berlin, anläßlich der Ausstellung George Grosz - Korrekt und anarchisch zusammen mit Martin Grosz 2008 Ach knallige Welt, du Lunapark Eine literarisch-musikalische Zeitreise mit Texten des Malers George Grosz anläßlich einer Ausstellung im Museum Heilbronn Musikmix: Harry Ermer 2006 - 2007 Tangokonzerte und Tanzmusik mit dem Duo El Tropezón: Pablo Woizinski (Piano) und César Nigro (Gitarre) 2005 Maria in Maria de Buenos Aires am Staatstheater Wiesbaden 2004 Tango-Connection - Konzerte und Tanzmusik mit dem Trio Ángel: Ch. Gerber (Bandoneon), F. Schulte (Piano), F. Kalbitzer (Kontrabaß) und dem Tanzpaar Stravaganza im Nicolaisaal, Potsdam und Daniel Adoue (Piano) und Susanna Pocs (Violine) u.a. im Café Tango im Staatstheater Wiesbaden Metropolenprojekt: BuenosAires-Berlin2004: Tango - Vals - Milonga mit Quique Sinesi (Gitarre) und Gästen, u.a. Erling Kroner (Posaune) in der Passionskirche, Berlin Tango Canción - Konzerte mit Martín Iannaccone (Cello), Quique Sinesi (Gitarre), Judith Brandenburg (Bandoneon), René García (Bandoneon) und Gabriel Battaglia (Gitarre) 2003 Tango-Bridge - Tangokonzert mit dem argentinischen Tanzpaar Margarita Klurfan und Walter Cardozo und Gastmusikern aus Berlin und Krakau, u.a. mit G. Frankowski (Kontrabaß) im Ballhaus Naunynstraße, Berlin Gastspiele in Polen im Kulturzentrum Rotunda, Krakau und dem Teatr Maly, Warschau Tango Canción – Konzerte mit Martín Iannaccone (Cello), Judith Brandenburg (Bandoneon), Quique Sinesi (Gitarre) Ana Fonell singt Lieder von Astor Piazzolla - Konzerte mit Corinna Söller (Piano) und Katja Kulesza (Violine) 2002 Vierter Studienaufenthalt in Buenos Aires, dort Canciones Citadinas - Europäische Chansons und argentinische Tangos mit José Hernán Cibils (Piano) und Juanjo Hermida (Piano) und Gustavo Paglia (Bandoneon) Sete Tangos Mentais - Gedichte von J. A. Seabra mit José Hernán Cibils (Musik) in portugisischer Sprache im Otto-Braun-Saal, Berlin Tango mío - Konzerte mit dem Pianisten José Hernán Cibils in Berlin und Brandenburg Tango Argentin - Konzerte mit dem Duo Trosman-Maguna u.a. in der Mutter Fourage, Berlin, in der Fabrik, Potsdam und dem Thalhaus, Wiesbaden 2001 Gründung von Ana Fonell-Club del Tango in der Trompete, Berlin, mit dem Duo Puro Apronte: Peter Reil (Bandoneon) und Robert Schmidt (Piano) und Gastmusikern aus der internationalen Tangoszene Dritter Studienaufenthalt in Buenos Aires mit Auftritten mit verschieden Musikern der Tangoszene, u.a. zu Gast bei Los Cosos De A Lao Zu Gast beim Tangosommer im Podewil, Berlin, mit dem Trio de guitarras de Ciro Perez, mit den Gitarristen Ciro Perez, Rudi Flores und Diego Trosman Festival Tangotango Potsdam mit La Murga, mit Anne Le Corre (Violine), Diego Trosman (Gitarre) und Fernando Maguna (Piano) Fernsehen: Herzschlag (ARD) - Rolle: Irene Langhoff - Regie: A. Westermann 2000 Zweite Studioaufnahme: Primeros Pasos mit Gustavo Battistessa (Bandoneon), u.a. Auftritt vor der Siegessäule, Berlin Maria in Maria de Buenos Aires am Stadttheater Meissen mit Lothar Hensel (Bandoneon und musikalische Leitung) Zu Gast bei den Hofkonzerten im Podewil, Berlin mit Trasnocheando (Paris), mit Nini Flores (Bandoneon), Fernando Maguna (Piano), Diego Trosman (Gitarre) und Jorge Loiotile (Kontrabaß) Beginn der Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Quique Sinesi. Gemeinsamer Auftritt bei dem Konzertsommer im Englischen Garten, Berlin 1999 Berlin meets Buenos Aires Konzerte mit dem Pianisten Marcelo Iglesias und dem Bandeonisten Gustavo Battistessa Fernsehen: Fieber (SAT1) - Rolle: Frau v. Stetten - Regie: R. Liccini 1998 zweiter Aufenthalt in Buenos Aires, Gesangsstudium, mehrere kleine Auftritte, Rundfunkinterview, Studioaufnahme für 1. TangoCD Tango mío, Musical: Sekretärinnen im Schillertheater, Berlin - Rolle: Sekretärin - Regie: G. Gerstner 1997 Fernsehen: Hinter Gittern (Serie, RTL) - Rolle: Regine Seifert erster Aufenthalt in Buenos Aires, Argentinien Tango Argentino - diese ungeheure Lust zu weinen in der Kalkscheune, Berlin mit Coco Nelegatti (Gitarre) und Peter Reil 1996 Canciones De Lejos - Lieder aus Lateinamerika im Meistersaal, Berlin mit Coco Nelegatti (Gitarre) und Jan Budweiss (Bandoneon) und im Haus der Kulturen, Berlin mit Ramon Loo (Gitarre) Seit dieser Zeit insbesondere Beschäftigung mit dem argentintschen Tango. Fernsehfilm: Rosa Roth - Langer Samstag (ZDF) - Rolle: Frau Bartsch - Regie: Carlo Rola Kama Theater, Berlin - Ich bereue nichts - Rolle: Marlene Dietrich - Regie: Katja Nottke 1994 Fernsehfilm: Fünf Stunden Angst - Geiselnahme im Kindergarten (RTL) - Rolle: Clara Masur - Regie: P. Keglevic Seit 1991 als Funk- und Synchronsprecherin tätig, u.a. in der Serie: Star-Trek - Next Generation (Dr. Crusher) Kinofilm: Der Klient (Susan Sarandon) 1990 Schriftsteller im Exil - Lieder und Gedichte über Emigration im Haus der Kulturen der Welt, Berlin 1989 Jiddisch-russische Klezmermusik mit dem Kasbek-Ensemble zu den 3. Jüdischen Kulturtagen, Berlin 1978 - 1989 Tourneen durch Deutschland und Gastspiele in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Auftritte u.a. an den Stadttheatern Dortmund, Essen, Nürnberg, Göttingen, Kassel, Freiburg, Tübingen, Saarbrücken, Basel, Eindhoven, Hamburg und am TAT Frankfurt. Auftritte in Berlin u.a. Cafe Einstein, Centre Francais, Galerie am Chamissoplatz, Renaissance-Theater, Filmbühne am Steinplatz, Capitol Dahlem, Vagantenbühne, Passionskirche, Meistersaal, Schlot, Chamäleon 1988 Ich möchte leben - Anne Frank und Selma Meerbaum-Eisinger zum 50. Jahrestag der Reichskristallnacht in der Vagantenbühne, Berlin Reinecke Fuchs-Rocktheater, Berlin - Rolle: Hermes - R.D.Heiland im Hebbel-Theater, Berlin 1985 Du, weißt du... Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger in der Akademie der Künste, Berlin Vertonungen von Johannes Conen auf Platte erschienen bei Blackbird Records, Rundfunksendungen bei NDR, SFB, RIAS und DS-Kultur 1978 Zart und böse - Lieder und Balladen von Francois Villon und Gedichte und Chansons von Jacques Prévert mit Vertonungen von Johannes Conen und Ana Fonell im Malersaal, Hamburg Das Jahrmarktsfest zu Plundersweiler - Theater "Die Färbe" - Singen/ Htwl. - Ruhrfestspiele Recklinghausen - Rolle: Schauspielerin - Regie: J. Conen 1976 Theater Micro Scoop - Venlo (NL) 1975 Städtische Bühnen Mainz 1973 - 1974 Staatstheater Kassel |
|||